
Online Schulung für Anwender von TGA Systemen der Discovery Serie
04.03.2025
9 Uhr bis 11.30 Uhr
Online-Schulung über TEAMs
Bei der thermogravimetrischen Analyse wird die Massenänderung von Proben unter Temperatureinfluss analysiert. Je nach Gerätetyp können Temperaturen von Raumtemperatur bis 1000 °C bzw. 1200 °C zur Bestimmung flüchtiger Bestandteile, thermischer Zersetzung, oxidativer Zersetzung und inerter Rückstände genutzt werden.
Die Schulung umfasst:
Die Schulung umfasst:
- die Funktionsweise der Geräte und erklärt die Technik des Wägesystems und der verschiedenen Öfen.
- eine ausführliche Diskussion über die Kalibrierung von Masse und Temperatur
- die verschiedenen Parameter wie Tiegel, Einwaage, Präparation, Heizrate und Spülgas
- spezielle Methoden wie hochauflösende Technologie, SWI oder die Kopplung mit Gasanalysemethoden.
- einen Überblick über die TRIOS-Software zur Steuerung der Systeme und Auswertung der Daten
![]() |
Monika Schennen Applikationsspezialistin für den Bereich Thermische Analyse Monika Schennen ist Applikationsspezialistin für den Bereich Thermische Analyse bei TA Instruments, seit über 25 Jahren betreut sie unsere Kunden bei allen Fragen rund um die Applikation, unterstützt die Anwender bei Softwarefragen und gibt Hilfestellungen um optimale Ergebnisse zu erzielen. Frau Schennen ist zuständig für die Durchführung von Gerätepräsentationen und Geräteschulungen. |