EPISODE 2 - Deutsch
Weitergehende Charakterisierung von Polymerblends: Mechanische und thermische Einblicke in PPE/HIPS-Systeme

Mittwoch, 12. November 2025
11Uhr bis 12Uhr CET


Polymerblends werden entwickelt, um die Einschränkungen einzelner Polymere zu überwinden. Ihre endgültigen Eigenschaften hängen stark von den Verarbeitungsbedingungen ab. Diese Studie zeigt, wie weitergehende mechanische Analysemethoden Materialeigenschaften aufdecken können, die über die Angaben in technischen Datenblättern hinausgehen. Die Festigkeit eines Blends aus Polyphenylenether (PPE) und schlagzähem Polystyrol (HIPS) wird mittels Zugversuchen bestimmt während die Materialermüdung mit Wöhler-Kurven untersucht wird. Die dynamisch-mechanische Analyse (DMA) verdeutlicht zusätzlich den Temperatureinfluss auf das Materialverhalten. Das Zeit-Temperatur-Verschiebungsprinzip wird angewendet, um das Langzeitkriechen über einen breiten Temperaturbereich zu simulieren. Insgesamt liefern diese Methoden entscheidende Erkenntnisse über die reale Leistungsfähigkeit von Polymerblends und unterstützen eine fundierte Materialauswahl in der Forschungs- und Entwicklungsphase.



Über den Vortragenden


Dr. Oliver Skarsetz.jpg

Dr. Oliver Skarsetz

Anwendungsingenieur

Oliver Skarsetz ist Anwendungsingenieur für mechanische Prüfungen und thermische Analysen bei TA Instruments in der Nähe von Frankfurt. Er studierte Chemieingenieurwesen und Polymerwissenschaften und promovierte an der Universität Mainz in Polymerchemie, wo er sich mit der Entwicklung und Herstellung von Hydrogel-Aktuatoren beschäftigte.

LinkedIn-Profil

Anmelden